Bei diesem Piselwetter geht doch nichts über eine herzhafte Lasagne. Und was gibt es leckererers (ha! Was für ein Wort 😊), als wenn sie selbst gemacht ist. Die Zubereitung ist zwar etwas zeitaufwändig, da sie 2 verschiedene Saucen beinhaltet, aber eigentlich sehr einfach zuzubereiten. Und aufgewärmt schmeckt sie gleich noch doppelt so gut! Es lohnt sich also, eine grosse Auflaufform zu verwenden. Die Lasagne-Blätter (Pastateig) habe ich nicht selber gemacht, sonst würde ich jetzt noch in der Küche stehen. Hut ab, wer sich die Zeit dafür nimmt. Ich habe ganz einfach auf die Lasagne-Blätter aus dem Laden zurückgegriffen. Sie schmecken sehr lecker und man spart viel Zeit damit. Alles andere ist aber hausgemacht, ganz à la Dania. Das Rezept eignet sich übrigens auch für Vegetarier, man muss nur eine einzige Zutat auswechseln und es schmeckt ebenfalls himmlisch gut!
Jetzt aber los, hier geht’s zum Rezept:
Bolognese Sauce (Sauce 1)
• 1 grosse Karotte
• 1 Stück Sellerie (Knolle)
• 1 Zwiebel rot (darf auch weiss, grün, gelb, blau oder violett sein 😊)
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Lorbeerblatt
• 600g Hackfleisch (ich bevorzuge gemischt, Rind / Kalb und Schweinefleisch. Es kann aber auch nur Rind verwendet werden)
=> für Vegetarier: die Sauce kann genauso gut mit vegetarischem Gehacktem, z.B. auf Basis von Sojaprotein, zubereitet werden (dies gibt es z.B. bei Coop als Délicorn oder bei Migros als Cornatur Quorn zu kaufen)
• 7 dl Wasser
• 6 EL Tomatenmark aus der Tube (ca. ½ Tube)
• 2 Würfel Bouillon
• 1 EL Olivenöl
• Salz / Pfeffer
Béchamel Sauce (Sauce 2)
• 40g Butter
• 3 EL Mehl
• 7dl Milch
• ca. 1TL Salz
• etwas Muskatnuss Pulver
Zusätzlich braucht es:
• 1 Auflaufform
• 1 gutes Stück Butter (um die Form einzufetten)
• 500g Lasagne-Blätter (siehe Bild oben, gibt es überall zu kaufen. Darauf achten, dass sie nicht vorgekocht werden müssen, also „roh“ verwendet werden können)
• ca. 150g Reibkäse (ich habe Grana Padano verwendet)
Zubereitung
Bolognese Sauce
Karotte, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden (siehe Bild ganz oben).
Öl in einer Pfanne erhitzen und Gehacktes scharf anbraten (bei vegetarischem Gehacktem einfach kurz andünsten). Hitze etwas reduzieren und Gemüsewürfel dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Wasser ablöschen. Tomatenmark, Bouillon-Würfel und Lorbeerblatt dazugeben, alles gut umrühren und auf mittlerer Stufe für ca. 45 Minuten zugedeckt kochen lassen (bis das Gemüse weich ist). Mit Salz / Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit die Béchamel Sauce zubereiten:
Butter in Pfanne erhitzen, Mehl dazu geben (nicht braun werden lassen) und Milch mit Schwingbesen langsam einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Nur leicht köcheln lassen. Mit Salz und etwas Muskatnuss abschmecken. Zur Seite stellen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft).
Auflaufform grosszügig mit Butter einfetten. Ganz wenig Béchamel Sauce in der Form verteilen und die erste Schicht Lasagne-Blätter (bei mir waren es 4 Blätter pro Schicht) nebeneinander in die Form legen. Dann mit Bolognese Sauce und Béchamel Sauce gleichmässig bedecken. Achtung: die Saucen müssen für total 4 – 5 Schichten ausreichen, wobei zum Schluss etwas mehr Béchamel Sauce über die letzte Schicht verteilt wird. Zwischen die Schichten jeweils wenig Reibkäse streuen. Dieser Vorgang wird 4 – 5 mal wiederholt, bis die Lasagne-Blätter und die Saucen aufgebraucht sind. Auf die letzte Schicht kommt die restliche Béchamel Sauce und zum Schluss wird die Lasagne mit reichlich Reibkäse bestreut.
Lasagne für ca. 30 Minuten in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben, bis sich eine knusprige, goldgelbe Kruste bildet.
Lasagne aus dem Ofen nehmen und servieren.
Tipp
Zwischen die Schichten kann zusätzlich auch etwas Mozzarella und hart gekochtes, gehacktes Ei gestreut werden. Das schmeckt total lecker!
Na dann, Buon Appetito und einen wunderschönen Abend noch!
Ciao ciao,
Dania
Jose
September 15, 2018 at 5:50 pm
Ma che buono!
So, die Lasagne wird morgen bei mir vorbereitet. Vielen Dank für das Rezept.
Dania
September 18, 2018 at 4:38 pm
Lieber José, das freut mich total! Ich hoffe, es hat euch geschmeckt :-). Grüessli, Dania
Vanesa
September 18, 2018 at 9:13 am
Diese Woche werde ich deine La La Lasagneeee machen…
Danke für deine Super Bock !!
Ganz Liebe Grüsse
Dania
September 18, 2018 at 4:40 pm
Liebe Vanesa, wie schön zu hören, dass Du das Rezept ausprobieren wirst! 🙂
Ich wünsche euch jetzt schon einen guten Appetit! Viele Grüsse, Dania